Bernd Sandner GmbH & Co. KG
In unserem Unternehmen haben wir uns auf die Herstellung von Schallstücken für Blasinstrumente spezialisiert. Hierbei sind wir in der Lage spezielle Kundenwünsche in Einzelanfertigung ebenso zu realisieren wie eine ausgereifte Serienproduktion. In unserer Werkstatt werden Schallstücke noch handgehämmert, das heißt, sie werden aus einem Blatt zugeschnitten und ausgetrieben - Stück für Stück.
Kontakt
Ernst-Gläser-Str. 2
08258 Markneukirchen - OT Erlbach Ansprechperson: Birgit Sandner
Tel.: 037422 6159
Mobil: 01714255555
Fax: 037422 46637
E-Mail: info@schallstueck.de
Web: www.schallstueck.de
Beschreibung
Im Dezember 1990 gründeten wir unseren Handwerksbetrieb zur Herstellung von Schallstücken für Blasinstrumente. Meine praktischen Erfahrungen sammelte ich in verschiedenen Meisterbetrieben.
In unserem Handwerksbetrieb fertigen wir alle Schallstücke von Blechblasinstrumenten. Diese werden aus verschiedenen Blechen in den Stärken 0,35, 0,40, 0,45 , 0,50, 0,55, 0,60, 0,65 und 0,70 mm gefertigt:
Messingblech 72% Kupferanteil und 28% Zink
Goldmessingblech 85% Kupferanteil und 15% Zink
sogenanntes "Tombak" - Goldmessingblech mit 90% Kupferanteil und 10% Zink
Neusilber - eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung
auf Kundenwunsch verarbeiten wir auch Sterlingsilber
Je nach verarbeiteten Rohmaterial verändert sich auch die Klangfarbe des späteren Instruments. Natürlich spielt auch die Materialstärke, der Durchmesser und ob mit NS-Kranz oder französischem Rand eine wichtige Rolle.
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 Uhr / 16:30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 07:30 Uhr / 16:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr / 16:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr / 16:30 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr / 12:00 Uhr |